Detail-Programm, 5 Tage
Wenn Sie den gesamten Reiseablauf auf einmal (= das Programm aller einzelnen Tage untereinander) angezeigt haben möchten, klicken Sie bitte hier: Programm gesamt
1. Tag:
Vormittags: Abfahrt vom Schulstandort per Bahn oder Bus mit Radanhänger (wenn Sie die Radvariante wählen) nach Irdning im Ennstal, Aufstellen der Zelte und Einquartierung auf dem Campingplatz "Dörfl", Mittagspause.
Nachmittags: Kanueinweisung (Stausee Bad Mitterndorf) und erste Übungen in zwei Gruppen oder Programm selbst gestaltet.
Freizeitangebot im „Dörfl“: Schwimmen, Volleyball (2 Plätze vorhanden), asphaltierte Strecke für Inline Skaten (ca. 10 km), Lagerfeuer, Tennis (gg. Gebühr), Gruppenspiele (selbst organisiert).
Abendessen, Übernachtung
2. Tag:
Aufteilen der SchülerInnen in 2 Gruppen I und II:
Gruppe I:
Transfer mit Kleinbussen zum Salza-Stausee Bad Mitterndorf, ganztägige Kanutour, am späten Nachmittag Bustransfer zurück nach Irdning
Gruppe II:
ganztägige Radtour Ennstal aufwärts Richtung Gröbming auf Radwegen (leicht, kaum Steigungen) oder
Wanderung zur Grimminghütte und den Tressenstein (leicht, 5-6 h mit Pausen) oder
mehrstündiger Spaziergang bergauf zum Ort Pürgg ("Das Kripperl der Steiermark"), der unter Denkmalschutz steht (europaweit berühmt: die romanische Johanniskapelle mit Fresko "Katzen- und Mäusekrieg" aus dem frühen Mittelalter) (4-5 h mit Pausen)
Abendessen, Übernachtung
3. Tag:
Gruppe I: ganztägige Radtour oder Wanderung (siehe 2.Tag)
Gruppe II: ganztägige Kanutour (siehe 2.Tag)
Varianten für Radtouren:
Radverleih in Irdning: Sport Schöttl, Tel. 03682-22952, Sport Schöttl Verleihpreise
ca. pro Tag: MTB Euro 17,-, City Bike Euro 15,-, Helm Euro 2,-
rechtzeitige Reservierung empfohlen (können auch wir für Sie machen, Bezahlung direkt vor Ort an Sport Schöttl)
Abendessen, Übernachtung
4. Tag:
Zur Wahl: Kanutour für diejenigen, die das wollen (maximal 16 TeilnehmerInnen),
oder mit zeitlicher Absprache bei heißem Wetter Badetag auf dem Putterersee und
für die begeisterten Radfahrer eine Radtour Ennstal abwärts Richtung Admont auf dem Ennstal Radweg (leicht, kaum Steigungen) mit ev. Besichtigung der berühmten Stiftsbibliothek.
Rest des Tages für alle zur freien Verfügung (z.B. Schwimmen, Volleyball usw.)
Alternative: Wanderung auf den Kulm bei Aigen und entlang des Putterersees zurück zum "Dörfl" (leicht, 4-5 h mit Pausen).
Rest des Tages für alle zur freien Verfügung (z.B. Schwimmen, Volleyball, Lagerfeuer, Spiele usw.).
Abendessen, Übernachtung
5. Tag:
nach dem Frühstück Abbauen der Zelte und Heimreise
Schlechtwetterprogramm:
Nur wenn es wirklich extrem regnet, nicht bei Nieselregen!
Programm-Änderungen:
auf Wunsch sind problemlos möglich, z.B. Wanderungen, Bergtouren,
wie auch Verkürzung des Programmes
Nicht inkludiert: Zelt (Leihzelt möglich), Räder (Radverleih vor Ort), Eintritt Strandbad Putterersee, eventuelle Eintritte und Kosten für Schlechtwetter-Programm
3-Tages-Programm: EUR 172,- p. P.
4-Tages-Programm: EUR 207,- p. P.
5-Tages-Programm: EUR 239,- p. P.
exkl. An- und Rückreise
Teilnehmerzahl: mind. 20 Personen
Anmeldung bis: 8 - 12 Wochen vor Reiseantritt
Leihzelte: pro Zelt Miete EUR 15,- pauschal für 1-2 ÜN, jede weitere Nacht EUR 5,-
Termine auf Wunsch
Termine:
01.05.2022 - 01.10.2022
ERLEBNISCAMP NORDLAND A-8943 Aigen im Ennstal - Austria, Gatschen 16 Tel.: +43-3682-24804 Mobil: +43-664-9138133 info@nordland.at
ERLEBNISCAMP NORDLAND
A-8943 Aigen im Ennstal - Austria, Gatschen 16 Tel.: +43-3682-24804 Mobil: +43-664-9138133 info@nordland.at