Besucht mit uns Schwedens Hauptstadt in Winter:
Vasa-Schiff, Wachablöse, Rathaus, Hafenrundfahrt ... 2 min
Detail-Programm, 5 Tage
Wenn Sie den gesamten Reiseablauf auf einmal (= das Programm aller einzelnen Tage untereinander) angezeigt haben möchten, klicken Sie bitte hier: Programm gesamt
1. Tag: Anreise und Stadtrundgang
Fahrt zum Flughafen Wien (oder anderer Flughafen), Flug nach Stockholm Arlanda, Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Campingplatz, Einquartierung im Vandrarhem (Jugendherberge) und/oder in Blockhütten auf einem ***-Campingplatz mit U-Bahn-Anschluss ins Zentrum.
Nachmittags ca. 3 h Stadtführung Stockholm: Altstadtrundgang in Gamla Stan mit Schloss samt Wachablöse, Ritterhuset, Hanse-Viertel und Rathaus, von dessen Turm man einen fantastischen Ausblick über die Stadt genießt, Besichtigung des Saales für die Verleihung der Nobel-Preise.
Vandrarhem: 2-4-Bettzimmer für die SchülerInnen, Blockhütten: 4-5 SchülerInnen pro Hütte;
Es werden die Sanitäranlagen des Campingplatzes benützt, teils haben die Zimmer bzw. Hütten auch selbst DU/WC.
2. Tag: Hafenrundfahrt, Vasa-Museum, Freilichtmuseum Skansen
Vormittags ca. 1 h Bootsfahrt durch den Hafen rund um Djurgarden, um die Sehenswürdigkeiten Stockholms auch vom Wasser aus kennen zu lernen.
Danach Ausflug auf die Insel Djurgarden:
Besuch des Vasa-Museums: Die Gustav Vasa ist ein vollständig erhaltenes Kriegsschiff, das beim Stapellauf vor 300 Jahren gesunken ist. Um das Schiff wurde ein riesiges Museum gebaut, für das man zum Besichtigen einen halben Tag benötigt.
Anschließend Besuch des Freilichtmuseums Skansen mit bäuerlichen Gebäuden aus vielen schwedischen Landesteilen und Jahrhunderten. In vielen Gebäuden arbeiten und leben Menschen in traditioneller Manier und Tracht, sodass das Museum mit Leben gefüllt ist. Dadurch gibt es im Skansen-Gelände auch die Möglichkeit, eine Kleinigkeit zu Mittag zu essen.
Ideale Möglichkeit für Zeit zur freien Verfügung, denn bei Skansen befindet sich auch ein großer Vergnügungspark, dessen Eintritt beim Stockholm Pass inkludiert ist.
3. Tag: Bootsausflug Schärengarten: Insel Fjäderholmarna und Festung Vaxholm
Heute erleben wir das Typische und Beeindruckende an Stockholm, das dieser Stadt den Namen "Venedig des Nordens" gegeben hat: Eine Bootsfahrt durch die zahllosen Schären (winzige Felsinseln), die Stockholm vorgelagert sind, bis zur Insel Fjäderholmarna. Bummel im Ort.
Anschließend Fahrt zurück und Bootsfahrt zur Festung Vaxholm, auf einer Schäre vor Stockholm - Bestichtigung.
Rest des Tages zur freien Verfügung.
4. Tag: eigene Programmgestaltung vor Ort
Je nach Wetter und Neigung der Gruppe z.B. Bootsausflug zum königlichen Schloss Drottningholm am Mälarsee, dort Schloss-Bestichtigung (mit Stockholm Pass kostenlos), zurück per Schiff nach Stockholm Zentrum, Zeit zur freien Verfügung in der Altstadt.
Alternativen:
Sightseeing-Rundfahrt mit offenem Doppeldecker-Bus (Hop on Hop off) oder
ein entspannter Tag am Strand des Campingplatzes, Zeit für Spiele
5. Tag: Nordisches Wikinger-Museum und Heimreise
Abhängig vom Flugplan noch Zeit zur freien Verfügung am Campingplatz oder
Besuch des Nordischen Museums mit dem berühmten Goldschatz der Wikinger (freier Eintritt für SchülerInnen).
Fahrt zum Flughafen (per öffentlichen Verkehrsmitteln), Rückflug.
Erlebnis-Tipps:
Programm-Änderungen sind beliebig möglich, auch vor Ort
TIPP: Früher buchen = billiger fliegen!
EUR 423,- p. P. exkl. Flug
Teilnehmerzahl: mind. 20 Personen
Anmeldung bis: 8 - 12 Wochen vor Reiseantritt
Termine auf Wunsch von März bis Anfang November.
Termine:
01.03.2022 - 01.11.2022
ERLEBNISCAMP NORDLAND A-8900 Selzthal - Austria, Hauptstraße 4 Tel.: +43-3682-24804 Mobil: +43-664-9138133 info@nordland.at
ERLEBNISCAMP NORDLAND
A-8900 Selzthal - Austria, Hauptstraße 4 Tel.: +43-3682-24804 Mobil: +43-664-9138133 info@nordland.at