Mindestalter: vollendetes 8. Lebensjahr
Für Kinder von 8 - 16 Jahren muss pro Kind 1 Erwachsener angemeldet werden, denn aus Sicherheitsgründen müssen in 1 Kanu mindestens 2 Erwachsene paddeln.
Mit Kanu und Zelt die wunderschöne Natur schwedischer Inseln hautnah erleben. 4:06 min
Unser Ausgangspunkt ist ein 3***-Campingplatz am See Möckeln, inmitten einer Seenplatte in der südlichsten Wildnis Skandinaviens. Bevor wir die Flüsse und Seenlandschaften durchstreifen, findet eine Kanueinweisung durch unseren Kanuguide statt.
Die Länge der Tagesetappen bestimmt die Gruppe zusammen mit dem Kanuguide. Danach brechen wir zu unserer aufregenden Kanufahrt auf, nehmen Zelte und Proviant mit, kochen am Lagerfeuer und erfahren ein urtümliches Wildnisleben in diesem Gewirr von hunderten Inseln und Halbinseln.
Enge, verträumte Gewässer, spiegelglatte Seen, aber auch spritzige Stromschnellen, riesige verträumte Wälder, hin und wieder unterbrochen durch die typischen roten Schwedenhäuschen – Stress und Alltagshektik lassen wir weit hinter uns. Daneben haben wir genügend Zeit für eigene Aktivitäten wie Schwimmen, Angeln, Streifzüge durch die Wildnis oder einfach nur Faulenzen und Sonnenbaden.
Die teils felsigen Ufer, Waldstrände und Buchten voller Schilf und Seerosen bieten Fischreihern, kanadischen Graugänsen und Seeadlern Unterschlupf und Lebensraum. Wildenten und Haubentaucher sind unsere ständigen Begleiter.
Die Gruppengröße von mind. 10 und maximal 20 Personen schafft eine angenehme Atmosphäre. Natürlich beziehen wir das zu erwartende Wetter in unsere Tourenwahl mit ein. Die Länge der Kanutour variiert nach den Wünschen der Gruppe, durchschnittlich fahren wir am Tag 10 – 15 km.
Tipps für persönliche Ausrüstung und Bekleidung senden wir dir nach Anmeldung zu.
Unser österreichischer Kanuguide, der die Kanusafaris führt, ist mit der Natur vertraut und zeigt dir, wie man mit und in der Natur lebt, nicht gegen sie. Er kümmert sich um dich und dein Wohlbefinden und garantiert dir ein bleibendes, unvergessliches Erlebnis!
Gerne könnt ihr auch euer eigenes Zelt mitbringen. Wir stellen euch Iglu-Zelte zur Verfügung, auf Wunsch auch Gruppenzelte.
Bei unseren Kanutouren werden wir sehr häufig wild campen, doch werden die lokalen Landschaftsschutzverbände mit Hilfe unserer „Wildnisgebühren“ unterstützt.
Erwartet werden Bereitschaft zur Mithilfe, zum Komfortverzicht und Verständnis und rücksichtsvoller Umgang mit der Natur.
Detail-Programm, 7 Tage
1. Tag, Sonntag:
Selbstanreise zum Möckelnsee bei Älmhult in Südschweden (Infos zur Anreise), Ankunft bis 14.00, Einquartierung im Zelt oder in fester Unterkunft, Kanueinweisung (ca. 2 Std.) und Tourbesprechung, abends Ausgabe der Ausrüstung (Kanusäcke usw.), ÜN am Campingplatz
2. – 7. Tag, Montag - Samstag:
Kanutour auf dem Möckelnsee, der mit anderen Seen und Flüssen verbunden ist. Beginn der Halbpension mit Abendessen
7. Tag, Samstag:
Ende der Halbpension mit Frühstück, später Nachmittag Rückkehr ins Camp, Rückgabe der Ausrüstung, ÜN am Campingplatz
Zusatznächte bei An- und Abreise sind auf unserem Campingplatz problemlos möglich!
Das Programm kann natürlich auch individuell ohne Führung gemacht werden.
ab/bis Älmhult:
... für die Gruppe:
... pro Person:
Richtpreis: ca. EUR 450,- p. P.
exkl. An- und Rückreise
ReiseNr: 35
Aufzahlung feste Unterkunft 1. und letzte Nacht: EUR 55,- pro Person
Teilnehmerzahl: mind. 10 Pers., max. 20 Pers.
Anmeldung bis: 30. April 2020
für Gruppen ab 10 Personen - genauer Preis und Termine auf Anfrage
Termine:
20.06.2022 - 28.08.2022
anfragen bzw. Detailinfo anfordern
ERLEBNISCAMP NORDLAND A-8943 Aigen im Ennstal - Austria, Gatschen 16 Tel.: +43-3682-24804 Mobil: +43-664-9138133 info@nordland.at
ERLEBNISCAMP NORDLAND
A-8943 Aigen im Ennstal - Austria, Gatschen 16 Tel.: +43-3682-24804 Mobil: +43-664-9138133 info@nordland.at