Anforderungen: keine Vorkenntnisse nötig; Kinder ab 10 Jahre
In diesem lustigen Kurzfilm seht ihr, wie spritzige Flossgassen
auf der Moldau mit Kanu und Raft durchpaddelt werden.
Das Gebiet:
Die Moldau ist seit vielen Jahren eines der schönsten Flusskanureviere Mitteleuropas (vom Lipno Stausee bis kurz vor Budweis mit Durchfahrt durch das traumhaft schöne Krumau).
Diese KANUTOUR AUF DER MOLDAU bietet neben langsamen, gemütlichen Strecken auch spritzige Partien mit leichten Stromschnellen sowie Wehre, die je nach Wasserstand umtragen oder per Floßgasse durchfahren werden.
Neben dem Kanuerlebnis ergibt sich die Möglichkeit altes Historisches einer gemeinsamen österreichisch – tschechischen Vergangenheit zu besichtigen, z.B. die Burg Rosenberg, das Kloster Zlata Koruna, sowie als Höhepunkt Krumau, in einer Moldauschleife gelegen, mit dem berühmten Schielemuseum, dem Schloss und einer vollständig erhaltenen romantischen Altstadt, die seit 1964 unter UNESCO Denkmalschutz steht und zum Weltkulturerbe zählt.
Campingplatz und Transfers:
Jeden Tag übernachten wir auf demselben Campingplatz direkt an der Moldau, einfache Ausstattung; Lagerfeuer erlaubt.
Per Bus fahren wir täglich zum Startpunkt unserer Etappen und werden am Zielpunkt wieder abgeholt.
Detail-Programm, 5 Tage
Wenn Sie den gesamten Reiseablauf auf einmal (= das Programm aller einzelnen Tage untereinander) angezeigt haben moechten, klicken Sie bitte hier: Programm gesamt
1. Tag:
Anreise von Österreich nach Piskarne ins Camp U Vikinger (50 km von Linz), Kanueinschulung und kurze Trainingstour von Zaton nach Piskarne (2-3 Std.), abends Lagerfeuer.
2. Tag:
Heute geht es mit den Kanus auf der Moldau von Piskarne nach Krumau (4 Std.). Paddlerhöhepunkte sind die enge lange Floßgasse bei Vetrni und das Wehr beim „Bunten Felsen“. In Nove Spoli, einer Vorstadt von Krumau, landen wir an. Anschließend besichtigen wir diese wunderbare Stadt, die weitläufige, zweitgrößte böhmische Burg- und Schlossanlage, die Terrassengärten, das Theater, die Kirchen und die vielen profanen Gebäude, deren enge, verwinkelte Gässchen uns um Jahrhunderte zurückversetzen.
3. Tag:
Am Beginn der heutigen Etappe durchfahren wir zuerst die beiden Wehre in Krumau und dann die Floßgasse des renovierten Wehres beim Schwarzenbergschloss um den Blick auf die mittelalterliche Stadtkulisse nicht zu versäumen.
Ein gewundenes, felsenumsäumtes Waldtal führt uns zum Zisterzienserkloster Zlata Koruna (5 Std.), dessen Wehrmauern eine sehenswerte Basilika aus dem 13. Jhd. sowie herrliche gotische Kreuzgänge verbergen.
4. Tag:
nach dem Frühstück Busfahrt nach Prag (ca. 200 km), nachmittags Stadtbesichtigung mit Hradschin, Veitsdom, Karlsbrücke, Altstädter Ring usw.; Abendessen und ÜN im Jugendhotel.
5. Tag:
vormittags zur freien Verfügung, Stadtbummel, mittags Abfahrt mit dem Bus nach Camp Piskarne, Heimfahrt.
Bemerkungen:
bei Kanutour:
EUR 299,- p. P.
Freiplätze abhängig von Gruppengröße
Campinghütte bis 4 Pers. pro Tag EUR 24,-
Anmeldung bis: 6 Wochen vor Reiseantritt
Teilnehmerzahl: min. 20 Pers.
Termine auf Wunsch Mai bis Oktober
Termine:
01.05.2021 - 01.10.2021
ERLEBNISCAMP NORDLAND A-8943 Aigen im Ennstal - Austria, Gatschen 16 Tel.: +43-3682-24804 Mobil: +43-664-9138133 info@nordland.at
ERLEBNISCAMP NORDLAND
A-8943 Aigen im Ennstal - Austria, Gatschen 16 Tel.: +43-3682-24804 Mobil: +43-664-9138133 info@nordland.at