Wunderbare Eindrücke sehen Sie in unserem
Kanada Video
"Abenteuerurlaub Kanada" bedeutet Aktivferien in unberührter Natur machen fernab von Massentourismus: kleine Gruppen, ausgewählte Gebiete, individuelle Mitgestaltung.
Mit Respekt begegnen wir der ungebändigten Wildnis Kanadas.
Unser Guide Gregor ist Kanada-Enthusiast. So sehr, dass er vor ein paar Jahren sogar nach British Kolumbien ausgewandert ist. Er kennt Land und Leute, und weiß wo die schönsten Plätze zu finden sind. Lass dich anstecken von seiner Begeisterung für dieses Land und erlebe mit ihm ein wildes, authentisches Kanada abseits der Touristenmassen.
Tourcharakter:
Du träumst von ungebändigter Wildnis und imposanten Hochgebirge? Von kristallklaren Seen und atemberaubenden Meereslandschaften? Von Bären und Walen in freier Wildbahn? Von Lagerfeuerromantik und Nächten unterm Sternenhimmel?
Auf unserer zweieinhalbwöchigen Erlebnisreise erlebst du einige Highlights von West-Kanada abseits der klassischen Touristenrouten:
In einer kleinen, individuell geführten Reisegruppe entdeckst du die artenreiche Tier-und Pflanzenwelt Kanadas, kannst während einer Kanutour auf dem Eagle Lake deine Seele baumeln lassen, erlebst die unberührte Natur der Potatoe Mountains vom Pferderücken aus, wanderst auf den Spuren der kanadischen Ureinwohner und erlernst die Kajak-Basics während eines Kajak-Crashkurses. Ein ganz besonderer Höhepunkt dieser Tour ist die Möglichkeit, Grizzlybären in freier Wildbahn am Chilkoriver zu beobachten.
Der abenteuerliche Charakter dieser Rundreise mit Schwerpunkt Natur, ermöglicht es den Teilnehmern Kanada “wirklich kennen zu lernen”. Die Unterbringung erfolgt je nach Ort im Mehrbettzimmer in Motel/Hotel, im Blockhaus, im Tipi oder im geräumigen 3-Mann-Zelt zu je 2 Personen. Aufgrund der Größe des Landes sind neben den aktiven Programmteilen hin und wieder auch längere Fahrstrecken zu bewältigen, die jedoch durch beeindruckende Landschaften führen.
Änderungen vorbehalten:
Da eine Abenteuerreise abseits der Zivilisation ihren Schwerpunkt hat und wir über Wetter und Naturgewalten leider keine Kontrolle haben, kann es vor Ort zu geringfügigen Änderungen kommen. Wir bitten daher um Verständnis, sollte während der Reise dieser Fall eintreten. Denn an erster Stelle steht für uns die Sicherheit der Gruppe. Unsere Tourleiter sind Meister des Improvisierens und haben stets eine Alternative in ihrem Repertoire.
Mithilfe und gewisser Komfortverzicht sowie Kameradschaft werden erwartet. Die Bereitschaft, sich aktiv und kameradschaftlich zu beteiligen, gehört bei uns ebenso dazu wie eine gemeinschaftliche Atmosphäre. Der Aufenthalt in der Wildnis weitab von touristischen Pfaden bedeutet einen gewissen Komfortverzicht, was aber mit gemütlichen Abenden am Lagerfeuer und einem unglaublichen Sternenhimmel belohnt wird.
Wenn Sie den gesamten Reiseablauf auf einmal (= das Programm aller einzelnen Tage untereinander) angezeigt haben moechten, klicken Sie bitte hier: Programm gesamt
1. Tag: Anreise
(Fahrstrecke 150 Km; Fahrzeit Auto ca. 2 h)
Flug nach Vancouver. Empfang am Flughafen und Weiterfahrt nach Hope (Drehschauplatz des Kultfilms Rambo 1). Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen. Schon heute bekommen wir einen ersten Eindruck von der Weite und Unberührtheit British Kolumbiens. Übernachtung im Motel.
2. Tag: Fraser Canyon und Williams Lake
(Fahrstrecke ca. 440 Km; Fahrzeit Auto ca. 5 h)
Fahrt durch den imposanten Fraser Canyon nach Williams Lake. Am Nachmittag freie Zeiteinteilung (Einkaufsmöglichkeit, Stadtbesichtigung, Besichtigung eines Biotops). Nach einem gemeinsamen Abendessen besprechen wir den Tour-Ablauf der kommenden Tage. Übernachtung in Williams Lake im Motel (Mehrbettzimmer).
3. Tag: Soda Creek – Museumsdorf
(Fahrtstrecke ca. 300 Km; Fahrzeit Auto ca. 5 h)
In Soda Creek, einem Reservat der Xats’ull First Nations, erhalten wir einen authentischen Einblick in die Geschichte der Ureinwohner Kanadas. Ralf, ein Älterer, erzählt uns auf offene und berührende Weise vom Leben und der Kultur des Shuswap Stammes. Mittags sind wir wieder in Williams Lake, wo wir gemeinsam essen, bevor wir die Zivilisation hinter uns lassen und Richtung Westen fahren. Vorbei an Rinderfarmen führt die Tour durch die bezaubernde Landschaft des Chilkotins zum einzigartigen Eagle Lake. Übernachtet wird im Zelt am See.
4. und 5. Tag: Kanutour und Wandern am Eagle Lake
(Kanufahrt ca. 5 h inkl. Pausen; Gehzeit ca. 2 h; Aufstieg ca. 200 Hm)
Heute und morgen erwartet uns ein Abenteuer der ganz besonderen Art: Eine Kanutour ist die beste Gelegenheit, die einsame Wildnis rund um den Eagle Lake zu erleben und die bezaubernde Tier- und Pflanzenwelt dieser Gegend auf sich wirken zu lassen. Am anderen Ufer des Sees angekommen, wandern wir durch den Wald zu einer Anhöhe. Dort oben werden wir mit einem spektakulären Ausblick über den Eagle Lake bis hin zu den Coast Mountains belohnt. Anschließend haben wir Zeit, um bei weißem Sandstrand und azurblauem Wasser die Seele baumeln zu lassen, bevor wir zurück zu unserem Camp paddeln. Den Abend lassen wir gemütlich am Lagerfeuer ausklingen. Übernachtung im Zelt. (F, M, A)
6. Tag: Coast Mountains
(Fahrstrecke ca. 70 Km; Fahrzeit Auto ca. 2 h)
Am Vormittag haben wir Zeit zu entspannen und noch einmal die einzigartige Aussicht zu genießen. Nach dem Mittagessen geht es weiter ins Herz der Coast Mountains zur Bracewell’s Alpine Wilderness Lodge – der perfekte Ausgangspunkt für unser nächstes Abenteuer. Übernachtung im Blockhaus am See. (F, M, A)
7. + 8.Tag: Zweitägiger Reitausflug in den Potatoe Mountains
(Reitzeit ca. 3 h; Gehzeit ca. 5 h (optional); Aufstieg ca. 500 Hm)
Ein weiteres Highlight dieser Reise ist ein zweitägiger Reitausflug (sehr gutmütige Pferde, absolut für Anfänger geeignet) in die Potatoe Mountains. Vom Pferderücken aus haben wir einen wunderschönen Panoramablick auf den Chilko Lake, einen der schönsten Seen im Westen Kanadas, sowie den ebenso faszinierenden Tatlayoko Lake. Wir übernachten in einer entlegenen Jagdhütte in den Bergen mit privatem See. Am nächsten Tag reiten wir durch die beeindruckende Gebirgslandschaft zurück zur Ranch. Übernachtung im Blockhaus am See. Als Alternative, für alle, die ihr Glück nicht auf dem Rücken der Pferde finden, haben wir eine Wanderung zur Jagdhütte im Programm. (F, M, A)
9. Tag: Entspannen am Chilkoriver
(Fahrstrecke ca. 75 Km; Fahrzeit Auto ca. 2,5 h)
Nach einem reichhaltigen Frühstück machen wir uns auf den Weg zu einem Schweizer Auswanderer, der sich hier am Chilkoriver seinen Traum verwirklicht hat. Der heutige Nachmittag steht zur freien Verfügung. Übernachtung in einem Blockhaus. (F, M, A)
10. Tag: Riverboot-Ausflug, Grizzlybären und Pazifikküste
(Fahrstrecke ca. 275 Km; Fahrzeit Auto ca. 6 h)
Special: In kleinen Gruppen machen wir mit dem Riverboot einen Ausflug auf dem Chilkoriver. Die Chancen, am Ufer Grizzlybären beim Lachsfischen zu beobachten, stehen sehr hoch! Nach dem Mittagessen geht es Richtung Westen. Dem Freedom Highway folgend, durchqueren wir den eindrucksvollen Tweedsmuir-Nationalpark und gelangen nach Bella Coola, einem Dorf der „First Nation People“ an der pazifischen Küste. Übernachtung im Zelt. (F, M, A)
11. + 12.Tag: Grizzlies, Coast Montains, Wasserfälle und Mammutbäume
Diese zwei Tage widmen wir der beeindruckenden Landschaft des Bella Coola Valleys und seinen Bewohnern. Am Programm stehen Wanderungen durch den märchenhaften, gemäßigten Regenwald zu den School House-Wasserfällen, im Saloompt Forest Trail, wo wir mächtige Mammutbäume und Riesenzedern bestaunen können. Wir besichtigen Jahrtausende alte Steinzeichnungen und Totems, die von der uralten Kultur des „Nuxalk“-Indianerstammes zeugen und bestaunen die Clayton Wasserfälle direkt am Fjord.
Wer das Außergewöhnliche sucht, hat - bei gutem Wetter - die Möglichkeit einen unvergesslichen Rundflug über die Coast Mountains zu machen. Wir besuchen eine Lachszuchtstation, wo wir einen interessanten Einblick in den Lebenszyklus dieser Fische erhalten.
Zu dieser Jahreszeit ist die Lachsmigration voll im Gange. Weißkopfadler, Bären und Wölfe treffen sich zum alljährlichen Festmahl an den Flüssen im Bella Coola Valley – für uns ein einzigartiges Schauspiel. Die frühen Morgenstunden und die Dämmerung werden wir nutzen um uns auf die Suche nach den Stars von Bella Coola, den Grizzly Bären, zu machen. Und nachdem wir Meister Petz beim Lachs fangen beobachtet haben, werden wir natürlich auch selbst die Köstlichkeiten dieser Region probieren. Ein frisch zubereitetes Lachsbarbecue am Lagerfeuer darf hier nicht fehlen. Übernachtung im Zelt. (F, M, A)
13. Tag: Beeindruckende Fährüberfahrt nach Vancouver Island
(Fahrzeit Fähre ca. 10 h)
Diesen Tag verbringen wir auf der SEA WOLF, einer Fähre, die uns durch die atemberaubende Landschaft der Westküste Kanadas segelt. Wir starten in Bella Coola und fahren durch mächtige Fjorde, die bis zu 1.000 m tief sind, passieren einen Teil der berühmten Inside Passage und schließlich geht’s raus aufs offene Meer nach Port Hardy auf Vancouver Island. Während dieser 10-stündigen Überfahrt haben wir sehr gute Chancen die Bewohner eines der reichsten Gewässer der Welt zu beobachten. Übernachtung in Port Hardy im Hotel. (F)
14. Tag: Inselparadies im Broughton Archipel
(Fahrzeit Boot ca. 2-4 h)
Nach einem herzhaften Frühstück werden wir von einem Boot abgeholt. Ziel ist ein kleines Paradies im Broughton Archipel. Wir nützen die Gelegenheit und machen uns auf die Suche nach den Bewohnern der Johnston Meerenge, eines der artenreichsten Gewässer an der Küste British Kolumbiens. Seelöwen, Robben, Delphine, Orcas und Buckelwale sind hier beheimatet. Übernachtung im Bootshaus. (M, A)
15. und 16. Tag: Seekajaken und Wandern
(Kajak ca. 3-5 h)
Wer Lust und Laune auf ein richtiges Abenteuer hat, kann an einem Seekajak-Crashkurs teilnehmen. Das Kajak wurde schon von den Ureinwohnern als schnelles und zuverlässiges Transportmittel hoch angesehen. Eine kurze Wanderung, eine selbstgebaute Sauna, professionelle Massagen von unserem Gastgeber, ein Lachsbarbecue, Zeit zu entspannen und die bisherige Tour Revue passieren zu lassen, runden den Aufenthalt im Paddler’s Inn ab. (F, M, A)
17. Tag: Reise nach Campbell River
(Fahrzeit Boot ca. 2-3 h; Fahrzeit ca. 3 h; Fahrstrecke ca. 230 Km)
Mit unserem Boot geht’s zurück nach Vancouver Island. Auch diese Gelegenheit lassen wir nicht ungenützt und halten nach den Locals Ausschau. Unsere letzte Nacht auf Vancouver Island verbringen wir in Campbell River in einem Hotel mit Meerblick. (F)
18. Tag: Stadtbesichtigung Victoria
(Fahrzeit Fähre ca. 2 h; Fahrzeit ca. 3 h; Fahrstrecke ca. 260 Km)
Nach dem Frühstück fahren wir entlang der Sunshine Coast nach Victoria, die Hauptstadt von British Kolumbien. Wir haben Zeit, das Stadtzentrum zu erkunden, herumzuschlendern, oder einfach gemütlich einen Kaffee zu genießen. Nach dem Abendessen machen uns wir auf den Weg zur Fähre, die uns wieder zum Ausgangspunkt dieser Reise, nach Vancouver, bringt. Übernachtung im Hotel in Vancouver.
19. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen, Heimflug.
20. Tag: Ankunft in Europa
Geringfügige Änderungen bei der Tageseinteilung bzw. dem Programmablauf können erfolgen (z.B. wegen Wetter), auf Wünsche der Gruppe wird natürlich eingegangen.
Reit- und Kanutour:
Es gibt nichts Schöneres als auf dem Rücken von Pferden und mit dem Kanu in Kanadas Natur einzutauchen. Beides ist für Anfänger ohne Reit- und Kanuerfahrung problemlos möglich, Teilnahme ist nicht verpflichtend.
Wetter August/September:
warm, auch auf den Bergen und am Abend, sehr beständig trocken. Im September abends kühl.
Sie können Ihren Urlaub ideal verbinden mit einem Aufenthalt in Vancouver oder mit einigen Tagen auf Vancouver Island, wo Sie die schönsten Nationalparks Britisch Kolumbiens mit gigantischen Riesenbäumen besichtigen, die Hauptstadt Viktoria erleben oder Wale beobachten können.
Auch ein Zwischenstopp beim Rückflug in Toronto und ein Besuch der weltberühmten Niagarafälle per Leihauto bietet sich an.
Fragen Sie uns um Zusatzübernachtungen und um Verlängerungen unseres Grundprogrammes, wir beraten Sie gerne. Da wir jeden Linienflug extra einbuchen, ist eine individuelle Verlängerung Ihrer Reise problemlos möglich.
Natürlich können Sie Ihren Flug auch selbst woanders buchen, wenn Sie das möchten.
Wenn Sie "gut zu wissen" und "Reiseverlängerung" auf einmal angezeigt haben moechten, klicken Sie bitte hier: Zusatzinfos gesamt
Nicht inkludiert:
Einreisegebühr eTA (CAD 7,-), Flug nach Kanada, Restaurantbesuche (ca. CAD 150,-), Reiseversicherung (empfehlen wir dringend: Storno-, Reisekrankenschutz)
Fakultativ, je nach Programm vor Ort möglich:
Indianermuseum (ca. CAD 20,-), 2 Tage Reitausflug (ca. CAD 200,-), Rundflug (ca. CAD 100,- - 140,- je nach Flugdauer), Chilko Riverboat Grizzly Tour (ca. CAD 70,-), Kajakkurs (ca. CAD 150,-)
Explorer I:
22.08. - 09.09.2020
EUR 3.295,- p.P. excl. Flug
Explorer II:
09.09. - 26.09.2020
EUR 3.295,- p. P. excl. Flug
ReiseNr: KAN
Flug inkl. Taxen: ab ca. EUR 885,-
(Flugpreis Jänner 2020 – Änderungen vorbehalten, abhängig von Auslastung und Termin)
Aufpreis für EZ (inkl. Bracewell's Lodge) + Einzelzelt: Euro 360,-
Nachlass pro Person:
Frühbucherrabatt bis 31.12.2019: 3% vom Reisepreis!
Anmeldung bis: 10 Wochen vor Reiseantritt
Teilnehmerzahl: min. 4 Pers., max. 8 Pers.
Termine:
22.08.2020 - 09.09.2020
09.09.2020 - 26.09.2020
anfragen bzw. Detailinfo anfordern
ERLEBNISCAMP NORDLAND A-8900 Selzthal - Austria, Hauptstraße 4 Tel.: +43-664-9138133 info@nordland.at
ERLEBNISCAMP NORDLAND
A-8900 Selzthal - Austria, Hauptstraße 4 Tel.: +43-3682-24804 Mobil: +43-664-9138133 info@nordland.at