Gewaltige Meeresklippen, rege Kleinstädte und ein Lebensgefühl, das ganz vom Meer bestimmt wird: Auf all das dürfen wir uns bei dieser Reise freuen. Charmante Städte und Dörfer am Flussufer mit ursprünglichem Flair, schier endlose Weideflächen, Moor- und teils schroff-felsige, teils liebliche Berglandschaften, glitzernde Wasserstraßen, innovative Gastronomie, traditionelle Pubs und die wechselvolle Geschichte Irlands machen die grüne Insel zu einem einzigartigen Reiseziel! Die atemberaubende Küste Nordirlands, UNESCO-Weltnaturerbe, die nordirische Hauptstadt Belfast sowie Dublin werden uns sicherlich sehr begeistern.
Begleitet wird die Reise von Mag. Priska Umfer vom Erlebniscamp Nordland, einer Spezialistin für Nordeuropa und den angelsächsischen Raum.
Pauschalpreis im DZ u. 2-Bett-Kabine außen: EUR 2.950,- p. P.
Einbettzimmer- und -kabinenzuschlag: EUR 800,-
Registrierung ETA für Großbritannien u. Nordirland: EUR 39,-
Storno- und Reiseschutzversicherung im DZ: EUR 130,- p. P.
Storno- und Reiseschutzversicherung im EZ: EUR 165,-
Termine:
11.07.2025 - 22.07.2025
Programm, 12 Tage
Wenn Sie den gesamten Reiseablauf auf einmal (= das Programm aller einzelnen Tage untereinander) angezeigt haben moechten, klicken Sie bitte hier: Programm gesamt
1. Tag/ Freitag, 11. Juli 2025:
Graz - Rotterdam
Am frühen Morgen Abfahrt in Nestelbach und Graz, Zustieg in St. Michael und Rottenmann möglich.
Über Passau, Regensburg, Frankfurt und Köln erreichen wir am frühen Abend den Fährhafen Rotterdam, den drittgrößten Seehafen der Welt und den mit Abstand größten Tiefseehafen Europas.
Mit der P&O Nachtfähre verlassen wir das Festland in Richtung Hull in England.
Abendessen, Nächtigung und Frühstück in 2-Bettkabinen außen.
2. Tag/ Samstag, 12. Juli 2025:
Hull - Dublin
3. Tag/ Sonntag, 13. Juli 2025:
Dublin - Rock of Cashel - Cork - Killarney
Unser erster Besichtigungspunkt ist Rock of Cashel, ein fast heiliges irisches Monument. Die „Irische Akropolis“ ist schon von weitem zu sehen, steht sie doch beeindruckend auf einem 65 Meter hohen Kalksteinfelsen mitten in der Ebene. Vorbei am Cahir Castle, einer der größten und besterhaltenen Burgenanlagen Irlands, fahren wir weiter südwärts.
Als nächstes machen wir einen Stadtrundgang durch das lebhafte, eher südliche Cork, das 2005 Kulturhauptstadt war. Kanäle, Brücken und Gebäude aus dem 18./19. Jhdt. prägen das Stadtbild, dessen Zentrum auf einer Insel im River Lee liegt. Sehenswert die St. Finbar’s Cathedral und der restaurierte English Market aus dem 17. Jhdt.
Fahrt in den Raum Killarney, wo wir für die nächsten beiden Nächte unser Hotel beziehen. Abendessen, Nächtigung und Frühstück im guten Mittelklasse-Hotel im Raum Killarney.
4. Tag/ Montag, 14. Juli 2025:
Ring of Kerry
5. Tag/ Dienstag, 15. Juli 2025:
Bunratty Castle & Folk Park - Cliffs of Moher - Galway
6. Tag/ Mittwoch, 16. Juli 2025:
Connemara - Kylemore Abbey - Sligo
7. Tag/ Donnerstag, 17. Juli 2025:
Giant´s Causeway - Antrim-Coast - Belfast
8. Tag/ Freitag, 18. Juli 2025:
Belfast - Dublin
9. Tag/ Samstag, 19. Juli 2025:
Dublin
10. Tag/ Sonntag, 20. Juli 2025:
Holyhead - Hull
11. Tag/ Montag, 21. Juli 2025:
Rotterdam - Würzburg
Das Frühstück nehmen wir noch an Bord ein, dann erfolgt die Fahrt nach Würzburg. Wenn Zeit bleibt, besichtigen wir die Würzburger Residenz, Hauptwerk des süddeutschen Barocks und ehemaliger Sitz der Fürstbischöfe, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Abendessen, Nächtigung und Frühstück im guten Mittelklasse-Hotel in Würzburg.12. Tag/ Dienstag, 22. Juli 2025:
Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise über Regensburg in die Steiermark an.
Veranstalter dieser Reise: Ludwig Pecnik Autobusbetrieb und Reisebüro Ges.m.b.H., Schemerlhöhe 31, 8302 Nestelbach; GISA Zahl 19738246
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Preis- und Tarifstand: Dez. 2024
ANMELDUNG:
Da es sich um eine Reise von Pecnik Busreisen handelt und wir die Reiseleitung durch Priska Umfer übernehmen, können Sie sich auch direkt anmelden bei Frau Melitta Pecnik unter
Tel.: 03133 / 2313 oder autobus@pecnik.at oder Sie nutzen unser
Anmeldeformular: Irland & Nordirland
Für die Einreise österreichischer Staatsbürger nach Großbritannien und Irland ist ein gültiger Reisepass erforderlich, der noch bis mind. 3 Monate nach Reiseende gültig sein muss. Ein Personalausweis ist nicht ausreichend. Weiters benötigen Sie ein sog. ETA (= elektronische Einreisegenehmigung), welches die Firma Pecnik gerne für Sie beantragt und für 2 Jahre gültig ist (für beliebig häufige Ein- und Ausreisen). Detaillierte Informationen erhalten Sie dazu nach Buchung.
ERLEBNISCAMP NORDLAND A-8900 Selzthal - Austria, Hauptstraße 4 Tel.: +43-664-9138133 info@nordland.at
ERLEBNISCAMP NORDLAND
A-8900 Selzthal - Austria, Hauptstraße 4 Tel.: +43-664-9138133 info@nordland.at